Immobilienmakler Lörrach
07621 - 425 830
  • Start
  • Verkäufer
    • Verkäufer-Checkliste
    • Verkäufer-Seminar
    • Immobilie bewerten
    • Verkaufs-Ratgeber
    • Strategie-Report
    • Ratgeber
    • Checklisten
  • Käufer
    • VIP-Interessentenliste
  • Tipps
    • Immobilien News
    • Immobilienmakler Blog
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien
    • Referenzen
  • Team
    • Wir für Euch
  • Kontakt

Tipp: Heimarbeitsplatz und Homeoffice-Pauschale:

Montag, 1. Februar 2021Immobilien NewsChristopher Lindermer

Der Immobilienverband Deutschland IVD liefert auf seiner Internetseite hilfreiche Informationen dazu, wie sich die Kosten für die Nutzung von Räumlichkeiten in der Wohnung oder im Haus als Arbeitszimmer absetzen lassen. Denn mit der Corona-Krise gehen Veränderungen in der Arbeitswelt einher: Es kommt zur Verlagerung des Arbeitszimmers ins Homeoffice. Daher haben Arbeitnehmer gemäß § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 b Satz 4 EstG ein Anrecht auf eine Homeoffice-Pauschale.

Anders als bei der Absetzung eines häuslichen Arbeitszimmers gemäß § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 b Sätze 2 und 3 EstG ist es bei der Homeoffice-Pauschale keine Voraussetzung, dass das es sich bei dem Arbeitszimmer um einen separaten Raum handelt, der mindestens zu 90 Prozent zu Arbeitszwecken genutzt wird. So erhalten Arbeitnehmer, Gewerbetreibende und Freiberufler die Homeoffice-Pauschale auch dann, wenn beispielsweise eine Arbeitsecke im Wohnzimmer oder der Esstisch in der Küche als Arbeitsraum genutzt und die Räume auch zu privaten Zwecken genutzt werden.

Ein weiterer Unterschied zur steuerlichen Absetzung des häuslichen Arbeitszimmers besteht darin, dass die Homeoffice-Pauschale von 5 Euro pro Kalendertag nur für die Homeoffice-Arbeitstage berechnet wird und nicht als Jahresbetrag ausgezahlt wird. Unter „Kalendertage“ sind die Tage zu verstehen, an denen die gesamte berufliche oder betriebliche Tätigkeit zum größten Teil von zu Hause aus ausgeführt werden muss. Ausgenommen sind die Tage, an denen der Arbeitnehmer von einem anderen Ort aus arbeitet. Die Höchstgrenze der Homeoffice-Pauschale liegt bei 600 Euro und entspricht 120 Kalendertagen. Die Pauschale gilt stets für eine Person. Nutzen mehrere Personen eines Haushalts die Wohnung als Arbeitszimmer, kann diese pro Kopf abgerechnet werden.

Quelle: IVD
© fotolia.de
Source: Immobilien-News

Ähnliche Beiträge

: Immobilien
Vorheriger Beitrag Tipp: Inneneinrichtung fürs Tiny House: Nächster Beitrag Energieeffizientes Bauen :

Kontaktinformation

BURKART Immobilien GmbH
Palmstraße 34
79539 Lörrach
Tel:  07621 - 425830
Fax: 07621 - 425831
info@burkart.immobilien

Geschäftszeiten

Montag: 09:00-19:00
Dienstag: 09:00-19:00
Mittwoch: 09:00-19:00
Donnerstag: 09:00-19:00
Freitag: 09:00-19:00

Auch hier für Sie tätig

Immobilienmakler Weil am Rhein
Immobilienmakler Rheinfelden
Immobilienmakler Schopfheim Immobilienmakler Grenzach-Wyhlen

Qualifikation

Qualitätssiegel makler-empfehlung.de für BURKART Immobilien GmbH Immobilienmakler Erbbaurecht
Immowelt-Partner BURKART  Immobilien GmbH

BURKART Immobilien GmbH

Immobilienmakler Lörrach _ BURKART Immobilien GmbH

Anfahrt


Mit Freunden teilen

  • teilen  1 
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Facebook
Twitter
Google+
YouTube
RSS
Burkart Immobilienbüro Immobilien und Immobilienmakler Lörrach

© 2021 by BURKART Immobilien GmbH | Maklerhomepage by GermanMadeMarketing

BURKART Immobilien GmbH Immobilienmakler, Lörrach, Immobilie verkaufen, Haus verkaufen,Wohnung verkaufen hat 4,93 von 5 Sternen 538 Bewertungen auf ProvenExpert.com

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB´s
  • Standort