Immobilienmakler Lörrach
07621 - 425 830
  • Start
  • Verkäufer
    • Verkäufer-Checkliste
    • Verkäufer-Seminar
    • Immobilie bewerten
    • Verkaufs-Ratgeber
    • Strategie-Report
    • Ratgeber
    • Checklisten
  • Käufer
    • VIP-Interessentenliste
  • Tipps
    • Immobilien News
    • Immobilienmakler Blog
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien
    • Referenzen
  • Team
    • Wir für Euch
  • Kontakt

Kleinwindkraftanlagen für die Stromerzeugung im Privathaushalt:

Dienstag, 16. Juni 2020Immobilien NewsChristopher Lindermer

Für die Erzeugung von erneuerbarem Strom für den Eigenbedarf in Privathaushalten sind vor allem Photovoltaikanlagen sehr beliebt. Doch auch mit kleinen Kleinwindkraftanlagen auf dem eigenen Grundstück kann Eigenstrom produziert und genutzt werden. Vor allem Gewerbebesitzer, beispielsweise aus der Immobilien- oder der Landwirtschaft, die einen hohen Stromverbrauch aufweisen, aber auch private Hausbesitzer, greifen auf die Stromerzeugung über Kleinwindkraftanlagen zurück.

Kleine Windkraftanlagen in Deutschland haben in etwa eine Größe von 10 bis 30 Metern und einen Rotordurchmesser von etwa 3,5 bis 7 Metern bei einer 6 Kilowatt (kW) Leistung. Nach der Definition des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) spricht man von einer Kleinwindkraftanlage, wenn Sie eine Höhe von 50 Metern und eine Leistung von 100 kW nicht überschreiten. Wer sich für den Kauf einer Kleinwindkraftanlage entscheidet, sollte zunächst überprüfen lassen, ob und welche Bau- und Genehmigungsrichtlinien die jeweilige Landesbauordnung festschreibt. Ebenso muss überprüft werden, ob die Windverhältnisse vor Ort ausreichen, um einen erfolgreichen Betrieb der Anlage zu garantieren. Je stärker die Windgeschwindigkeit vor Ort und höher der Standort der kleinen Windkraftanlage gelegen ist, desto ertragsreicher ist die Stromproduktion.

Etwa 1000 Kilowattstunden erneuerbarer Strom können pro Kilowatt installierter Leistung produziert werden, wenn die Kleinwindkraftanlage einen guten Standort im Binnenland hat. An der Küste, wo mit stärkeren Windverhältnissen zu rechnen ist, können sogar mehr als 2000 kWh pro Kilowatt installierter Leistung entstehen. Vor allem an den sonnenarmen Tagen im Herbst und im Winter, ist der Einsatz einer Kleinwindenergieanlage sinnvoll. Dieser dient als gute Ergänzung zu den Photovoltaikanlagen im Sommer, um ganzjährig für ausreichend Stromerzeugung zu sorgen. Das Einspeisen des produzierten Stroms ins öffentliche Netz liegt unter 9 Cent pro Kilowattstunden und ist nicht besonders wirtschaftlich. Deshalb sollte das Haus oder das Gewerbe einen hohen Energieverbrauch aufweisen, damit sich der Einsatz einer Kleinwindkraftanlage auch wirklich lohnt.

Quelle: energie-experten.org
© photodune.net
Source: Immobilien-News

Ähnliche Beiträge

: Immobilien
Vorheriger Beitrag Corona-Krise: Verhaltenskodex für Eigentümer und Mieter von Handelsimmobilien: Nächster Beitrag Komfortabel wohnen im Alter

Kontaktinformation

BURKART Immobilien GmbH
Palmstraße 34
79539 Lörrach
Tel:  07621 - 425830
Fax: 07621 - 425831
info@burkart.immobilien

Geschäftszeiten

Montag: 09:00-19:00
Dienstag: 09:00-19:00
Mittwoch: 09:00-19:00
Donnerstag: 09:00-19:00
Freitag: 09:00-19:00

Auch hier für Sie tätig

Immobilienmakler Weil am Rhein
Immobilienmakler Rheinfelden
Immobilienmakler Schopfheim Immobilienmakler Grenzach-Wyhlen

Qualifikation

Qualitätssiegel makler-empfehlung.de für BURKART Immobilien GmbH Immobilienmakler Erbbaurecht
Immowelt-Partner BURKART  Immobilien GmbH

BURKART Immobilien GmbH

Immobilienmakler Lörrach _ BURKART Immobilien GmbH

Anfahrt


Mit Freunden teilen

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
Facebook
Twitter
Google+
YouTube
RSS
Burkart Immobilienbüro Immobilien und Immobilienmakler Lörrach

© 2021 by BURKART Immobilien GmbH | Maklerhomepage by GermanMadeMarketing

BURKART Immobilien GmbH Immobilienmakler, Lörrach, Immobilie verkaufen, Haus verkaufen,Wohnung verkaufen hat 4,93 von 5 Sternen 538 Bewertungen auf ProvenExpert.com

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB´s
  • Standort